Projekt Beschreibung

Hecken im Garten sind einfach unersetzlich. Sie geben dem Garten optischen Zusammenhalt, halten fremde Blicke und Zugluft ab, teilen den Garten in verschiedene Räume, geben Blütenrabatten einen dekorativen Hintergrund und sind Lebensraum für Vögel und Insekten!

Heckenpflanzen sollen von Natur aus kompakt wachsen und gut schnittverträglich sein. Man unterscheidet immergrüne Hecken (Nadelgehölze, aber auch Kirschlorbeer, Glanzmispel, Stechpalme, Buchs usw.) und sommergrüne Hecken (Liguster, Buchen etc.) welche alle in der Regel (streng)formal geschnitten werden. Darüber hinaus gibt es freiwachsende, meistens gemischte Blütensträucher-Hecken, in die auch immergrüne Gehölze gemischt werden können – diese Hecken werden in etwas größeren Zeitabständen (alle 2 -5 Jahre) geschnitten, am besten nach der Blüte der einzelnen Gehölze. Die (streng)formalen Hecken schneidet man am besten Ende Juni/Anfang Juli und/oder im Spätherbst. Bezüglich der Pflanz-abstände und weiterer Ratschläge informieren wir Sie sehr gerne in der „Gartenwelt-Kropfitsch“ oder unter office@gartenwelt-kropfitsch.at

Mehr Infos: www.azana.de

SORTIMENT

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.
BEITRAG TEILEN
NEWSLETTER ANMELDUNG

Für alle Neuigkeiten rund um die Gartenwelt Kropfitsch.

[mc4wp_form id=“1862″]